Vergebung? Vergesst es.

Keine Amnestie für Verbrechen gegen die Menschlichkeit Plötzlich: Aufforderungen zur Vergebung der Corona-Sünden aus dem Nichts. Newsletter, asoziale Medien und Podcasts debattieren
ein zivilisationskritisches Blog
Keine Amnestie für Verbrechen gegen die Menschlichkeit Plötzlich: Aufforderungen zur Vergebung der Corona-Sünden aus dem Nichts. Newsletter, asoziale Medien und Podcasts debattieren
Auroville und das Naturrecht, Teil 3 von 4 … In ihren Träumen jedoch sahen die ersten Siedler die zukünftige Stadt mit ihren
Ein Nachwort zum Artikel „Die Sünde des Gehorsams“ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, den Artikel über „Die Sünde
Über die Freiheit im wahren Sinne des Wortes (Auroville & das Naturrecht, Teil 1/4) Eine meiner zahllosen Unterlassungssünden bestand bis unlängst aus
Im Zusammenhang mit der sogenannten Covid-19-Pandemie sprach Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich in einer millionenfach gesehenen Stellungnahme im Oktober 2020 von „Verbrechen gegen
Neben diversen neuen Urteilen, die ich an dieser Stelle nicht aufdröseln möchte, weil sich “Mach was!?” hauptsächlich mit Zivilisationskritik beschäftigt, gibt es
Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt im Auschwitz-Prozess, äußerte 1964 in einem Interview für den Hessischen Rundfunk, dass er auf „ein menschliches Wort“ von den
Nach der Weimarer Entscheidung verpasst ein Urteil des Amtsgerichts Ludwigsburg dem Corona-Regime – diesmal der Regierung Baden-Württembergs – eine weitere schallende Ohrfeige
Traumatische Erfahrungen Ich war seit dem 15. März 2020 nicht mehr einkaufen, dem ersten Tag der Ausgangssperre in Indien. Lockdown heißt das
Nach mehreren US-Bundesstaaten, Südafrika, Malawi, Österreich, Portugal und Ecuador, wo die Maßnahmen als verfassungswidrig eingestuft wurden, hat nun auch Deutschland ein aussagekräftiges
Seit ihrer Gründung im Juli 2020 hat die Stiftung Corona-Ausschuss 17 Sitzungen zu je ca. vier Stunden abgehalten. Angehört wurden bis zum
Die Verwandlung des wilden Menschen in den zivilisierten hat ihn von einer eingebetteten schöpferischen Kraft zu einem bedürftigen Individuum gemacht, dessen ihm