Skip to content
Search for:
X
Search for:
X
  • Blog
  • Zitate
  • Downloads
  • Abonnieren
  • English

Mach was!?

ein zivilisationskritisches Blog

Kategorie: Indien

Asuraville, das entgleiste Utopia

Notes From A Superfluous Man, Jessie Willcox Smith (1863-1935)

Auroville und das Naturrecht, Teil 3 von 4 … In ihren Träumen jedoch sahen die ersten Siedler die zukünftige Stadt mit ihren

Read More

29.Juli.202223.Aug..2022 Xelzbrod
Auroville, Ethik, Freiheit, Gesellschaft, Indien, Korruption, Philosophie, Recht und Gerechtigkeit, Spiritualität, Staat und Politik, Wahrheit und Wirklichkeit, Zukunft im EntstehenLeave a Comment on Asuraville, das entgleiste Utopia

Arati

Auroville, Arati

Im Moment reinigt Kuppu den die Wohnung auf drei Seiten umgebenden Balkon. Sie ist eine Tamilin aus den Dörfern und verdient ihr

Read More

05.Juni.201025.Mai.2022 Xelzbrod
Auroville, Einfaches Leben, Indien, Philosophie, Spiritualität, Wirtschaft, Zukunft im EntstehenLeave a Comment on Arati

Kopflos

news (pixabay, lizenzfrei)

Wer die südindische Kultur kennenlernen möchte, sollte sich dieser Tage ins Nachtleben von Kuilapalayam stürzen. Die letzten Monate erhitzten sich die Gemüter

Read More

25.Mai.201027.Apr..2022 Xelzbrod
Auroville, Indien, MedienLeave a Comment on Kopflos

Real-Indien und Tourist-Indien

Mein gestriger Ausflug nach Rayapettay überzeugte mich davon, dass mich der Rest von Indien nicht interessiert. Madras, mit seinen 8 Millionen Einwohnern

Read More

09.Apr..201022.Sep..2022 Xelzbrod
Auroville, IndienLeave a Comment on Real-Indien und Tourist-Indien

Voll Grass ey

Sehnsucht nach Indien

Auf der Suche nach etwas Positivem, etwas, das meine gedrückte Laune hebt, schlug ich vorgestern endlich ein Buch auf, das ich geschenkt

Read More

24.Nov..200706.Apr..2022 Xelzbrod
Buch, Gesellschaft, IndienLeave a Comment on Voll Grass ey

Du kannst Inhalte dieses Blogs weiter verwenden.

Alle Bild- und Textelemente, sofern nicht anders ausgezeichnet, können für nicht-kommerzielle Zwecke mit folgendem Vermerk (“Jürgen Hornschuh, www.paxton.de, CC BY-NC-SA 4.0") zitiert, kopiert oder bearbeitet werden.

Meistgelesene

  • Die Sünde des Gehorsams
  • Von stinkenden Lilien und üppig belebten Seen
  • Asuraville, das entgleiste Utopia
  • Nietzsche ist tot
  • Nachdenken über Schestow
  • Die dunkle Seite des Musikvereins
  • Wahrheit oder Abgrund

Xelzbrod in Podcast

Bannbrecher & Dammbrecher

MEHR LESEN

Käferplage: Kriminalroman

Ein Händler von Musikantiquitäten stirbt. Aus seinem Besitz verschwindet ein Manuskript mit den brisanten Erinnerungen eines Beatles-Roadies. Privatdetektiv Zach und seine Tochter Veronica waten durch einen Sumpf von Widersprüchen, die das öffentliche Bild der einflussreichsten Rockband der Geschichte zu erschüttern drohen...


Mullai Yelle: Ein Landleben in Tamil Nadu (pdf, 128 S.)

Muntere Anekdotensammlung eines Deutschen, der auf einem Biohof in Südindien täglich daran erinnert wird, wie wenig seine Kultur mit der Wirklichkeit zu tun hat.


Auroville und das Naturrecht. Eine Erörterung in vier Aufsätzen (pdf, 86 S)

Freiheit, Moral und Karma; Grundlgen der Auroville-Utopie; Inversion der Auroville-Utopie; Überlegungen zur Natur des Bösen. .


Radikaler Wandel: Anleitung zur praktischen Untergrabung der Maschine (pdf, 446 S)

Angefangen vom Aufräumen mit lieb gewonnenen Illusionen und dem Brechen der hypnotischen Macht der Medien bis hin zum Aufhalten von Umweltzerstörung und zum Sturz großer Institutionen deckt das Buch alle Bereiche und Ebenen zivilisierten Lebens ab, so dass jeder entsprechend seiner Fähigkeiten Gelegenheit bekommt, effektive Beiträge für eine bessere Welt zu leisten. Es ist erstaunlich einfach.

Newsletter-Abo
Bleib auf dem Laufenden. Lass Dich per Mail benachrichtigen, wenn ein neuer Artikel erschienen ist.
Der Service ist kostenlos und kann jederzeit wieder gekündigt werden. Darüber hinaus erfolgt keine Speicherung, Weitergabe oder Verwendung Deiner Daten. Zur Kündigung genügt es, dem entsprechenden Link in der letzten Mail zu folgen.
Mit dem Absenden stimmen Sie den Bedingungen des Abonnements zu.

Powered by WordPress

All rights reserved © Mach was!? Fast Press Theme by Seos Themes