Das Wort ‚Krieg‘ ist in aller Munde, und es ist beängstigend, wie geschmeidig es sich in das tägliche Sammelsurium der Nachrichten einfügt, als sei ‚Krieg‘ ein Gegenstand wie jeder andere.
Wir fürchten uns vor den Furchtlosen, die erst den Krieg gewinnen wollen, um dann Frieden zu machen. Aber Sieg‘ reimt sich mit ‚Krieg‘, nicht mit ‚Frieden‘. Friede heißt miteinander sprechen.
Keine Amnestie für Verbrechen gegen die Menschlichkeit Plötzlich: Aufforderungen zur Vergebung der Corona-Sünden aus dem Nichts. Newsletter, asoziale Medien und Podcasts debattieren
Eine Nachlese zum Artikel „Wahrheit oder Abgrund“ Sehr geehrte Redaktion. Nach Ihrer freundlichen Erläuterung der Ablehnung einer Veröffentlichung meines Artikels möchte ich
Im Zusammenhang mit der sogenannten Covid-19-Pandemie sprach Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich in einer millionenfach gesehenen Stellungnahme im Oktober 2020 von „Verbrechen gegen
Neben diversen neuen Urteilen, die ich an dieser Stelle nicht aufdröseln möchte, weil sich “Mach was!?” hauptsächlich mit Zivilisationskritik beschäftigt, gibt es
Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt im Auschwitz-Prozess, äußerte 1964 in einem Interview für den Hessischen Rundfunk, dass er auf „ein menschliches Wort“ von den